Was tut eigentlich die Flüchtlingshilfe Sprockhövel aktuell mit Blick auf die Ukraine?
von Christoph Meer
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge - Flüchtlingshilfe bereits aktiv

Bereits am ersten Kriegstag hat die Flüchtlingshilfe Kontakt mit dem Sozialamt der Stadt aufgenommen und ein Treffen vorgeschlagen, um sich auf die derzeitigen und kommenden Fluchtbewegungen vorzubereiten. Einen Tag später hat sie an alle Mitglieder des Sozialausschusses im Stadtrat und ihre Parteien sowie Bürgermeisterin Noll eine Einladung zu einem Dialoggespräch versandt.
Die Kleiderkammer der Flüchtlingshilfe ist gerüstet für größere Anfragen und Kleiderspenden für Hilfskonvois.
Die nötigen Informationen für eine Einreise nach Deutschland gibt die Flüchtlingshilfe direkt an alle weiter, die Verwandtschaft in der Ukraine haben.
Beim nächsten Online-Gesprächskreis "RedMit" am 7.März um 18:30 Uhr sind alle Interessierten zum offenen Austausch über die Lage in der Ukraine eingeladen.
Die Flüchtlingshilfe betont, dass sie weiterhin keine Unterschiede macht zwischen Menschen auf der Flucht, gleich woher sie kommen und welchen Menschenrechtsverletzungen, Kriegshandlungen und Katastrophen sie ausgesetzt waren.