Qualifizierung

Um die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten auf einen sicheren Boden stellen zu können, ist es der Flüchtlingshilfe Sprockhövel ein Anliegen, ihren Helferinnen und Helfern Qualifizierungsmöglichkeiten, Workshops und Netzwerktreffen anbieten zu können. 

Die Qualifizierungen und ein Teil der Workshops werden von etablierten Trägerinnen und Trägern in Eigenregie angeboten, weitere Workshops, Infoabende und Netzwerktreffen organisiert die Flüchtlingshilfe Sprockhövel.

Workshopwünsche nimmt gern Frau Miriam Venn entgegen.

Kostengünstige/kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten finden sich z. B. hier:

 

Train the Online-Trainer - Seminare und Gruppenangebote gekonnt in den virtuellen Raum transferieren (am 05.05.2022) - ANMELDUNG HIER

 

Zertifikatskurs - Fortbildung zum / zur ehrenamtlichen Sprachbegleiter/in

4tägig, Sa 30.04.-21.05.2022, 10.00 – 17.00 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1287

 

Empowerment von Geflüchteten – Online-Workshop

Di 17.05.2022, 17.00 – 19.30 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1285

 

Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt – Online Workshop

Sa 30.04.2022, 10.00 - 13.00 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. 1289

 

Unverpixelter Hass - Rechtsextremismus in Gaming-Communitys - Online-Vortrag

In Kooperation mit dem Jugendring Duisburg und der Amadeu Antonio Stiftung

Do 05.05.2022, 18.30 – 20.00 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1280

 

Syrien - vom Frühchristentum bis zum Bürgerkrieg mit einem Blick in die Zukunft eines teilzerstörten Staates

Mi 11.05.2022, 20.00 – 21.30 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1243

 

Ein Kinderdorf in Tansania - Ein ungewöhnliches Engagement einer niederrhein. Gruppe

Do 12.05.2022, 19.15 – 20.45 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1244

 

Projekte planen im Ehrenamt – Online - Workshop

Sa 14.05.2022, 10.00 – 15.00 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1288

 

Kann man das glauben?! Seminar zur Sensibilisierung für Fake News, Antisemitismus und Verschwörungstheorien

In Kooperation mit dem Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk e.V. Dortmund

Do 19.05.2022, 10.00 – 16.30 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1282

 

Hatespeech und extremistische Ansprachen in sozialen Medien -

Welche Strategien dahinter stecken, wie man diese erkennen und was man ihnen entgegensetzen kann - Online-Workshop

In Kooperation mit dem Jugendring Duisburg

Mi 25.05.2022, 17.00 – 21.00 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1281

 

Digitalisierung im Ehrenamt – Online – Workshop

Do 09.06.2022, 17.00 – 20.00 Uhr

VHS Duisburg, Kurs Nr. SZ1290

 

Basiswissen Flüchtlingsarbeit: Online-Seminar ist bis auf weiteres von ehrenamtlich Engagierten kostenlos (statt für 195 EUR)

Sie finden die Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit hier: https://www.caritas-campus.de/detail.php?nr=1513
Wer das Seminar bucht, kann einfach und unkompliziert 4 Wochen lang auf allen mobilen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) sich einloggen und bis zu 24 Stunden lernen.