Urban Gardening

Urban Gardening

Beim Urban-Gardening-Projekt verschönern Geflüchtete und Einheimische gemeinsam die Stadt, wodurch das Nachbarschaftsgefühl gestärkt wird und Kontaktmöglichkeiten geschaffen werden.

Die z.T. großen Flächen rund um die Flüchtlingsgemeinschaftsunterkünfte in Sprockhövel werden gemeinsam bepflanzt und kleine Nutzgärten angelegt. Damit wird Lebensqualität geschaffen und ein Beitrag für die Allgemeinheit geleistet, denn die Gärten verstehen sich als "offene Pforten".

Neben Aktionstagen steht die nachhaltige Pflege der Beete und Gärten im Mittelpunkt, so dass etwas von Wert geschaffen wird.

 

Das Urban Gardening Projekt wird gefördert durch den AVU-Engagement-Preis ENKrone 2016! Herzlichen Dank!

Logo ENKrone 2016