Eisenbahn entdecken - Ausflug nach Bochum-Dahlhausen

Alles, was Eisenbahnfans glücklich macht, bietet das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Davon konnte sich der Flüchtlingshilfe-Gesprächskreis RedMit bei einem Ausflug überzeugen.
Alles, was Eisenbahnfans glücklich macht, bietet das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Davon konnte sich der Flüchtlingshilfe-Gesprächskreis RedMit bei einem Ausflug überzeugen.
130 Menschen hatten viel Spaß bei einer Schifffahrt auf der Ruhr, die die Flüchtlingshilfe Sprockhövel und der Caritasverband Witten gemeinsam organisiert hatten.
Hosen sind im Sonderangebot beim nächsten Second-Hand-Markt am kommenden Sonntag (11. August) von 15 bis 18 Uhr in der Kleiderkammer der Flüchtlingshilfe an der Wuppertaler Str. 3 in Niedersprockhövel.
Mit einer Besichtigung der AHE in Witten hat die Flüchtlingshilfe Sprockhövel ihre Besuche bei heimischen Firmen fortgesetzt.
Soziallots*in (m/w/d) gesucht ab Oktober 2024!
Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen? Das Gelingen der Integration von Geflüchteten ist Dir ein Anliegen? Du arbeitest gern eigenständig und findest Lösungen für Probleme, wenn sie auftauchen? Du hast keine Angst vor „Behördenkram“?
Mit allen Sinnen in die Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn eintauchen konnte der Flüchtlingshilfe-Gesprächskreis RedMit bei einem spannenden Besuch im Schwebodrom in Barmen.
Zum Sommerfest der Nationen lädt die Flüchtlingshilfe Sprockhövel auch in diesem Jahr nach Haßlinghausen ein. Rund um das Martin-Luther-Haus (Gevelsberger Str. 3) läuft am kommenden Sonntag (7. Juli) von 15 bis 19.00 Uhr ein buntes Programm mit vielen Attraktionen. Der Eintritt ist frei.
Der größte Scheibengasbehälter Europas in Oberhausen war das Ziel einer Exkursion der Flüchtlingshilfe Sprockhövel. Doch im Mittelpunkt der Fahrt stand nicht der gewaltige Gasometer, sondern die Ausstellung „Planet Ozean“.