Genüsse aus aller Welt - Flüchtlingshilfe beim Nachtschlag

Getränke, Speisen und Musik aus aller Welt bietet die Flüchtlingshilfe Sprockhövel auch in diesem Jahr beim Nachtschlag am kommenden Samstag (26. August) in Haßlinghausen an.
Getränke, Speisen und Musik aus aller Welt bietet die Flüchtlingshilfe Sprockhövel auch in diesem Jahr beim Nachtschlag am kommenden Samstag (26. August) in Haßlinghausen an.
Auch in diesem Jahr lädt die Flüchtlingshilfe Sprockhövel zum „Sommerfest der Nationen“ ein. Am kommenden Sonntag (6. August) läuft von 15 bis 19.30 Uhr rund um das Martin-Luther-Haus (Gevelsberger Str. 3) in Haßlinghausen ein buntes Programm.
Jubel beim Einlochen, Mitleid wenn der kleine Ball haarscharf danebengeht: Beim Minigolf-Nachmittag der Flüchtlingshilfe Sprockhövel war die Stimmung bestens.
Am nächsten Sonntag (30. Juli) von 12 bis 15 Uhr findet in der Kleiderkammer der Flüchtlingshilfe Sprockhövel wieder ein Second-Hand-Markt statt.
Zu einem nicht alltäglichen Sportvergnügen haben sich der Gesprächskreis RedMit und der Sporttreff der Flüchtlingshilfe Sprockhövel zusammengetan und das blue:beach in Witten mit seinen Sandstränden besucht.
Bei einer festlichen Gala in Bochum ist die Flüchtlingshilfe Sprockhövel mit dem NRW-Ehrenamtspreis ausgezeichnet worden. Unter dem Motto MachMit belegte sie den ersten Platz in der Kategorie Humanitäre-Hilfe/Flüchtlingshilfe“ und ist damit für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Beworben hatten sich 181 Projekte, 18 davon erhielten eine
Auszeichnung.
Viele Kinder von Geflüchteten aus dem persischsprachigen Raum können die Sprache ihrer Eltern zumindest teilweise sprechen und verstehen, aber nicht mehr lesen und schreiben.
Das will die Flüchtlingshilfe Sprockhövel mit ihrem Projekt „Wurzelwerk“ ändern. In den Sommerferien bietet sie zwei Persischkurse für Kinder an. Für diese Idee hat sie den Sonderpreis von „WIR - Wohnen im Revier“ in Höhe von 500 Euro gewonnen.
Mit einer Veranstaltung in der Zwiebelturmkirche anlässlich des Weltflüchtlingstages erinnern die Flüchtlingshilfe Sprockhövel, die Ev. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel und das Café MITeinander am kommenden Donnerstag (22.6.) zwischen 18 und 20 Uhr an die über 51.300 Menschen, die seit 1993 bei ihrer Flucht an den Außengrenzen Europas oder im Mittelmeer ihr Leben verloren haben.