Schwer beeindruckt - Besuch auf der Henrichshütte

Schwer beeindruckt vom gewaltigen Industrieareal der Henrichshütte Hattingen war der RedMit-Gesprächskreis der Flüchtlingshilfe Sprockhövel.
Schwer beeindruckt vom gewaltigen Industrieareal der Henrichshütte Hattingen war der RedMit-Gesprächskreis der Flüchtlingshilfe Sprockhövel.
Kein Trödelmarkt in Haßlinghausen ohne Flüchtlingshilfe Sprockhövel. Am kommenden Sonntag (4. Juni) sind die Ehrenamtlichen mit ihrem Stand wieder am gewohnten Standort an der Mittelstraße 30 (Ecke Poststraße) präsent.
Nach zwei Wochen hat das Team der Flüchtlingshilfe Sprockhövel beim Stadtradeln das selbstgesetzte Ziel von 10.000 Kilometer schon übertroffen und ist 11.579 Kilometer geradelt.
Sie strahlen über das ganze Gesicht, als sie im Flüchtlingshilfe-Treffpunkt MachMit ihre frisch erworbenen Meisterbriefe präsentieren: der Syrer Sherak Wanes (28) und der Tadschike Akbar Zoirov (32) haben in wenigen Jahren in Deutschland eine Bilderbuch-Karriere hingelegt.
Ein gutes Beispiel, wie gelungene Integration zur Minderung des Fachkräftemangels beitragen kann.
Am nächsten Sonntag (7. Mai) von 12 bis 15 Uhr findet in der Kleiderkammer der Flüchtlingshilfe Sprockhövel wieder ein Second-Hand-Markt statt.
„Das ist fast wie fliegen,“ freuten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausflugs der Flüchtlingshilfe Sprockhövel zum Trampolinpark Jump XL in Witten.
Nach Schwelm ins Shangrila führte der vierte Ausflug des Flüchtlingshilfe-Gesprächskreises RedMit. Drei Stunden lang ging es um die Lösung verzwickter Probleme und den Umgang mit großen Bällen.
Im islamischen Fastenmonat Ramadan biegen sich jeden Mittwoch die Tische im Flüchtlingshilfe-Treffpunkt MachMit unter leckeren Speisen und Getränken. Nicht nur
Muslime aus aller Welt begehen dann gemeinsam das Fastenbrechen. Die nächsten Termine: 5., 12. und 19. April.